Die Nacht ist noch jung und die Feiergemeinde bricht langsam auf, um die beste Party der Stadt zu finden.
Noch sind es die Straßen, die voll sind, doch schon bald steigt die Stimmung auf den Tanzflächen.
Welche*r Gastgeber*in verdient am meisten an seinen*ihren Gästen?
Wer schmeißt die geilste Party?
Und wo endet die Party in einer wüsten Schlägerei?
Die Gäste
Alle benötigen ein eigenes Dice-Party-Würfel-Set.
Dieses besteht aus 60 Würfeln, die drei Typen von Partygästen repräsentieren:
In Dice Party veranstaltet Ihr alle eine Party und tretet mit dieser gegen die Partys Eurer Mitspieler*innen an.
Einer oder mehrere Partygäste bilden die Party jedes*r Spielers*Spielerin.
Ihr führt im Uhrzeigersinn Eure Spielzüge aus.
In Eurem jeweiligen Spielzug schmeißt Ihr Eure Party (würfelt) und führt weitere Schritte aus.
Dabei zeigt die Augenzahl für alle Gäste deren Alkoholpegel (kurz: Pegel) an – je höher die Augenzahl, desto betrunkener der Gast!
Jede Party startet mit wenigen Gästen und wächst im Verlauf des Abends typischerweise zu einer großen Party an.
Dabei bedient Ihr Euch immer am eigenen Würfel-Set.
Demnach kann eine Party maximal 60 Gäste haben.
– 2 –
Der Abend beginnt
Alle bilden ihre Start-Party aus vier Gästen: 2 Party-People und 2 VIPs.
Das Vorglühen
Alle schmeißen gleichzeitig ihre Party, um zu bestimmen, wer beginnt.
Die Party mit dem höchsten Gesamtpegel hat den ersten Zug.
Bei Gleichstand müsst Ihr alle erneut schmeißen.
Die Party steigt
Du führst in jedem Deiner Züge die folgenden 6 Schritte aus:
Party schmeißen
Du schmeißt (würfelst) Deine aktuelle Party.
Eskalation?
Falls sich ein oder mehrere Mobs auf Deiner Party befinden, prüfst Du, ob eine Eskalation vorliegt.
Ist der Gesamtpegel der Mobs größer als der Gesamtpegel von Party-People und VIPs zusammen, eskaliert Deine Party und Du hast sofort verloren.
Millionär*in eingetroffen?
Du prüfst, ob ein*e Millionär*in eingetroffen ist. Dies ist der Fall, wenn
mindestens 5 VIPs den gleichen Pegel haben oder
mindestens 4 VIPs den gleichen Pegel haben und kein Mob diesen Pegel hat
– 3 –
Brieftaschen klauen
Falls Du volltrunkene Party-People (Pegel 6) gewürfelt hast, kannst Du Dich entscheiden, diese zu bestehlen.
Die bestohlenen Gäste verlassen daraufhin genervt die Party.
Du entscheidest, wie viele Party-People mit Pegel 6 Du bestehlen möchtest und legst die entsprechenden Würfel in Deinen Würfelvorrat zurück.
Um Deinen Reichtum im Überblick zu behalten, entfernst Du mit Deinem ersten Brieftaschenklau einen gelben Würfel aus Deinem Vorrat und drehst ihn auf die Anzahl der geklauten Brieftaschen.
Immer wenn Du in späteren Zügen weitere Gäste bestiehlst, erhöhst Du diesen Anzeige-Würfel um die jeweils gestohlenen Brieftaschen.
Gäst*innen provozieren
Falls Du VIPs mit Pegel 4 oder höher gewürfelt hast, kannst Du Dich entscheiden, diese zu provozieren.
Die provozierten Gäst*innen verlassen daraufhin wütend Deine Party und werden zu pöbelnden Mobs, die gemeinsam mit weiteren Mobs die anderen Partys unsicher machen.
Du entscheidest, wie viele VIPs mit Pegel 4 oder höher Du provozieren möchtest und legst die entsprechenden Würfel in Deinen Würfelvorrat zurück.
Achtung: Du musst immer zuerst die VIPs mit dem höchsten Pegel provozieren!
Du legst eine Reihenfolge fest, in der Deine Gegner*innen ihre Partys um eine bestimmte Anzahl Mobs vergrößern müssen:
Die erste gegnerische Party erhält so viele Mobs wie zuvor VIPs provoziert wurden.
Jede weitere gegnerische Party erhält jeweils einen Mob weniger als die vorherige.
Hat jede Party einmal Mobs bekommen oder ist die Anzahl der zu verteilenden Mobs auf 0 gesunken, tauchen keine weiteren Mobs mehr auf.
– 4 –
Die Party wächst
Je später die Stunde, desto voller wird die Party!
Du zählst die Pegel-Punkte Deiner Party-People zusammen und anschließend die Pegel-Punkte Deiner VIPs. Dann wählst Du entweder Option a) oder Option b):
Für jeweils 6 Pegel-Punkte der Party-People betritt ein VIP Deine Party.
Für jeweils 6 Pegel-Punkte der VIPs betritt ein Party-People Deine Party.
Sowohl für a) als auch für b) gilt:
Wenn mindestens 2 Gäste Deine Party betreten, tauchen anschließend zusätzlich halb so viele Mobs auf Deiner Party auf (ggf. aufrunden).
Du vergrößerst Deine Party um die entsprechenden Würfel.
Nachdem Du Deine Party vergrößert hast, ist der*die nächste Spieler*in an der Reihe und schmeißt seine*ihre Party.
Partylöw*in – das volle Spiel
Sobald alle von Euch mit Dice Party vertraut sind, sollten mehrere Spielrunden hintereinander gespielt werden, um den*die wahre*n Partylöwen*Partylöwin zu bestimmen.
Hierbei gelten folgende zusätzliche Regeln:
Du wirst zum*zur Partylöwen*Partylöwin gekrönt, sobald Du mit jeder Siegbedingung mindestens ein Mal gewonnen hast.
Wenn Deine Party zum dritten Mal eskaliert, nimmst Du an den weiteren Runden nicht mehr teil.
Du gewinnst auch, falls alle Mitspieler*innen durch dreifache Eskalation ausgeschieden sind.
Alle können nur eine einzige Runde durch eine*n Millionär*in gewinnen. Trifft bei Dir ein weiteres Mal ein*e Millionär*in ein, gewinnst Du die laufende Runde nicht und musst stattdessen Deinen Zug sofort beenden (die Schritte 4. bis 6. entfallen).
– 5 –
Häufig übersehene Regeln (FAQ)
Kann ich den Anzeige-Würfel für gestohlene Brieftaschen in die Party aufnehmen?
Nein. Es gibt keine Möglichkeit aus dem Anzeige-Würfel einen Partygast zu machen.
Kann ich im Party-Wachstums-Schritt weniger Gäste in die Party aufnehmen?
Nein. Du musst Dich immer genau für eine der beiden Optionen entscheiden und
genau die durch die Pegel-Punkte festgelegte Anzahl der Gäste in Deine Party aufnehmen (einzige Ausnahme: FAQ 3.).
Du hast jedoch die Möglichkeit, durch eine vorhergehende Provokation oder einen Brieftaschen-Diebstahl
die Anzahl der neu eintreffenden Gäste zu reduzieren.
Wählst Du eine Option mit 5 oder weniger Pegel-Punkten, betritt kein Gast Deine Party.
Was geschieht, wenn ich nicht mehr genug Gäste in meinem Vorrat habe?
Hast Du nicht mehr genug Party-People oder VIPs in Deinem Vorrat, um die vorgegebene Anzahl
aufzunehmen, nimmst Du entsprechend weniger auf.
Du nimmst daraufhin auch entsprechend weniger neue Mobs in Deine Party auf (ab 2 neuen Gästen immer die Hälfte, aufgerundet).
Hast Du nicht genug Mobs in Deinem Vorrat, um die vorgegebene Anzahl aufzunehmen, verfährst Du wie folgt:
1. Du nimmst so viele Mobs, wie Du noch im Vorrat hast, in Deine Party auf.
2. Für jeden Mob, den Du zu wenig hast, entfernst Du einen VIP von Deiner Party.
Kannst Du keinen VIP entfernen (weil kein VIP mehr auf Deiner Party ist), entfernst Du stattdessen einen Party-People von Deiner Party.
Die Eskalationsprüfung dauert so lang. Gibt's da einen Trick?
Das Eskalations-Beispiel aus der Regel zeigt die vermutlich schnellste Variante zur Prüfung: Dabei legst Du Deine Party in pegelgleichen Gruppen "Party-People/VIPs = Mobs" zusammen, um zu erkennen, ob es Mobs gibt, die nicht zugeordnet werden können. Ist dies der Fall, ist der Wurf nicht "gedeckt" und die Party eskaliert.
Was geschieht wenn meine Party keine Gäste mehr hat?
Ohne Partygäste spielst Du weiterhin mit, kannst in Deinem Spielzug aber nichts machen.
Sobald Du wieder mindestens einen Partygast hast, scheidest Du bei Deinem nächsten Spielzug durch Eskalation aus.
– 6 –
Die Autoren bedanken sich bei
Asmodee, lautapelit.fi und Panda Game Manufacturing für die konsequent harsche Ablehnung ihrer Nachfrage nach ein paar mehr Eclipse-Würfeln,
der Künstlerin für die so unerreicht fantastische wie selbstlose grafische Gestaltung,
den zahlenden Gästen für ihr Geld und den naiven Mut, ein solches Projekt zu unterstützen,
Björn W. für den der Würfelfarbauswahl dienenden Pantone-Fächer,
dem Würfelfarbberater*innen-Team von Panda Game Manufacturing, welches mindestens 7 Sample-Würfel-Sets um die halbe Welt geschickt hat,
dem*der Eintüter*in, der*die je 3 der 5001 produzierten Würfel in insgesamt 1667 Plastik-Tütchen verpackte,
dem Zoll für die problemlose Abwicklung des Imports,
allen Testspieler*innen für ihre Geduld und die zahllosen Missverständnisse,
Dir, dem Käufer des Originals.
Autoren
Paul Baade
Christoph Quadfasel
Tobias Wörenkämper
Artwork
Yoko Alexandra Hagino
Zahlende Gäste
David Fritz
Daniel Hoffmann
Alexandra Keyling
Niko Kwekkeboom
Andrej Merkus
Gerhard Quadfasel
André Wuthenow
Testspieler*innen
Andi,
Antje,
Azzel B.,
Beate E.,
Annette F.,
Christian K.,
Christian M.,
Christian S.,
Christine,
Christoph P.,
Clara F.,
Deborah H.,
Dennis W.,
Elli,
Felix,
Florian K.,
Glenn S.,
Hanna,
Ines E.,
Jan S.,
Jessica P.,
Kevin R.,
Kevin W.,
Lars E.,
Mari Z.,
Monika W.,
Niklas W.,
Nina B.,
Richard P.,
Robert G.,
Sandra M.,
Saskia W.,
Stefan,
Timo D.,
Udo W.
und Wolfgang H.
– 7 –
Partygäste
Party-People
VIP
Mob
Spielbeginn
Start-Party:
Party mit dem höchsten Wurf beginnt.
Zugübersicht
Party schmeißen
gleichzeitiges Würfeln aller Gäste
Eskalation?
Pegel> Pegel+ Pegel
Millionär*in eingetroffen?
5mit gleichem Pegeloder
4mit gleichem Pegel & keinmit diesem Pegel
Brieftaschen klauen
ggf.mit Pegel 6 entfernen und Anzeige-Würfel erhöhen
Gäste provozieren
ggf.mit Pegel ≥ 4 (höchste zuerst) entfernen und den Gegner*innenzuweisen
Die Party wächst
entweder für je 6 Pegelpunkteeinen neuenauf die Party nehmen
oder für je 6 Pegelpunkteeinen neuenauf die Party nehmen
ab 2 neuen Gästen zusätzlich die Hälfte (ggf. aufrunden) neuenehmen
Siegbedingungen
Alle Partys bis auf eine sind eskaliert.
Auf einer Party trifft ein*e Millionär*in ein.
Auf einer Party wurden den Gästen 6 Brieftaschen geklaut.
Partylöw*in (Volles Spiel)
Spielende: Jemand hat mit jeder der 3 Siegbedingungen ein Mal gewonnen.
Eine Party, die zum dritten Mal eskaliert ist, scheidet aus.
Alle können nur ein Mal durch ein*e Millionär*in gewinnen (bei weiterem*r Millionär*in Zug abbrechen).